Aktion "Red Farmer": Landwirt*innen helfen der Feuerwehr

Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte registrieren lassen
Wald- und Flächenbrände beschäftigen die Feuerwehren jedes Jahr deutschlandweit. Oft fehlt es an ausreichend Löschwasser bzw. an Feuwehrfahrzeugen und -geräten, um es zum Brand zu bringen. Die Aktion "Red Farmer" soll Abhilfe schaffen: Landwirt*innen melden ihre Fahrzeuge und landwirtschaftlichen Geräte wie z.B. Güllefässer in einem Portal an. Im Notfall werden sie von der Feuerwehr gezielt kontaktiert und um Hilfe gebeten werden Diese Untersützung kann entscheidend sein, um Wasser schnell und effizient an Brandstellen zu transportieren und so Schäden effektiv zu minimieren.
Aber auch andere Maschinen können hilfreich sein: z.B. Grubber und Eggen, die bei einem Flächenbrand den Boden aufbrechen und so Brandschneisen bilden oder Holzhebekräne, wenn Baumstämme bei Überschwemmungen einen Abfluss verstopfen.
- Landwirt*innen aus dem Landkreis Bamberg können sich und ihre Geräte auf dieser Webseite des Kreisfeuerwehrverbandes Bamberg registrieren. Dort ist eine Verwaltung der eigenen Ressourcen möglich.
- Feuerwehren und deren Leitstellen erhalten einen Zugang und können verfügbare Ressourcen sehen und anfordern.
- Das Angebot ist für beide Seiten freiwillig, eine Verpflichtung zur Unterstützung besteht für die Landwirt*innen auch im Einsatzfall nicht!