Datum:
Veröffentlicht: 17.7.24
Von:
Marion Hartmann
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt in Deutschland ein flächendeckendes Netz mit mehr als 1900 Wetter- und Niederschlagsstationen, rund 1750 davon werden ehrenamtlich betreut.
Voraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Tätigkeit sind
Kosten entstehen den Beobachter*innen weder durch den Aufbau noch durch den Betrieb der Anlage. Sie erhalten für die ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung.
Auf zwei Webseiten publiziert der DWD weitere Informationen zu diesem Ehrenamt und listet die Orte, in denen ehrenamtliche Wetterbeobachterinnen gesucht werden.