Zum Inhalt springen

Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt im Juni 2024

Online-Veranstaltung
Datum:
Veröffentlicht: 7.6.24
Von:
Marion Hartmann
"Infoabend zur Ausbildungsreihe Kulturdolmetscher*in" und "Wie politisch dürfen wir sein? – Non-Profits im Zwiespalt"

In dieser Aufzählung geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über Fortbildungen rund ums Ehrenamt im Juni 2024.
Genauere Angaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie in der Fortbildungsdatenbank der CariThek unter https://carithek.de/fortbildung/index.html.
Anmeldungen zu Veranstaltungen sind immer nur beim jeweiligen Veranstalter möglich!

Übersicht Juni 2024

  • "Bezahlte Tätigkeiten im Verein: Zulässigkeit von Vergütungen, Arbeitnehmer und Selbständige, Minijob, Freibeträge" am 08.06.2024 online
  • "Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt" am 08.06.2024 online
  • "WhatsApp - nutzen und verstehen" am 10.06.2024 online
  • "Nachhaltigkeit im Verein: Was kann ich tun?" am 11.06.2024 online
  • "Social Media für Vereine und Verbände" am 11.06.2024 online
  • "Infoabend zur Ausbildungsreihe Kulturdolmetscher*in" am 11.06.2024 in Bamberg
  • "Wie politisch dürfen wir sein? – Non-Profits im Zwiespalt" am 11.06.2024 online
  • "Beratungscafé: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen [rund um entwicklungspolitisches Engagement]" am 11.06.2024 online
  • "Kinder im Netz – aber sicher!" am 12.06.2024 online
  • "Videoschnitt mit Da Vinci Resolve" am 12.06.2024 online
  • "Perspektivwechsel gut begleiten - Methoden des Globalen Lernens zur Stärkung von Nord-Süd-Schulpartnerschaften" am 12.06.2024 online
  • "Datenschutz im politischen Ehrenamt" am 12.06.2024 online
  • "Kommunikation, sicheres Auftreten und Konfliktmanagement" am 13.06.2024 online
  • "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport. Teil 4: Rassismussensibler Blick auf Queerness im Sport" am 13.06.2024 online
  • "Einführung Finanzen im Verein – Buchhaltungspflicht und Steuern im Verein" am 13.06.2024 online
  • "Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise" am 13.06.2024 online
  • "Stimm- und Sprechtraining. Wie Sie Ihre Stimme erfolgreich einsetzen und souverän auftreten" am 13.06.2024 online
  • "Die Kunst des biografischen Arbeitens. Infoabend" am 14.06.2024 in Nürnberg
  • "Networking. Netzwerke strategisch aufbauen und pflegen" am 14.06.2024 online
  • "Schätze meines Lebens. Biografisch Arbeiten mit Ehrenamtlichen" am 15.06.2024 in Bamberg
  • "Förderprogramm '100xDigital'" am 17.06.2024 online
  • "Beratungscafé Spezial: Schul- und Jugendaustausch" am 17.06.2024 online
  • "So gelingt der Wechsel im Vorstandsamt" am 18.06.2024 online
  • "Digitale Kommunikation sinnvoll nutzen" am 18.06.2024 online
  • "Qualifizierungskurs Kulturdolmetscher*in. sharing empowerment" am 18.06.2024 in Bamberg
  • "Erfolgreiche Kampagnen mit wenig Ressourcen" am 19.06.2024 online
  • "Digitale Tools optimal für die Zusammenarbeit nutzen" am 19.06.2024 online
  • "Plakat, Folder, Website. Bilder und Fotos rechtssicher verwenden" am 19.06.2024 online
  • "Gelungene Meetings: Der Weg zu kollaborativer Produktivität Teil 1: Moderation und Beteiligung in Meetings optimieren" am 19.06.2024 online
  • "Buchführung und Rechnungslegung in NPOs" am 20.06.2024 online
  • "Flexiweb für Fortgeschrittene" am 20.06.2024 online (= Vereinsforum)
  • "Anlassspenden auf betterplace.org umsetzen" am 20.06.2024 online
  • "Vereinsrecht" am 20.06.2024 online
  • "Resiliente Strukturen schaffen" am 20.06.2024 online
  • "Schreiben für Social Media. Tipps & Tricks für bessere Texte" am 20.06.2024 online
  • "Flucht und psychische Gesundheit. Vortrag und Diskussion zum Weltflüchtlingstag 2024" am 20.06.2024 in Bamberg
  • "Crashkurs Schlagfertigkeit. Strategische Vorbereitung und Gesprächstechniken" am 21.06.2024 online
  • "Vielfalt verstehen - zum Umgang mit kultureller Vielfalt" am 22.06.2024 online
  • "Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden" am 25.06.2024 online
  • "Muslimische Lebenswelten in Deutschland" am 26.06.2024 online
  • "Kanban & Co.: Projektmanagement-Tools für NPOs" am 26.06.2024 online
  • "Gelungene Meetings: Der Weg zu kollaborativer Produktivität. Teil 2: Fragetechniken als Wundermittel in der Leitung von Meetings" am 26.06.2024 online
  • "Ehrenamtlichentreffen beim Betreuungsverein professionelle Sozialarbeit e.V." am 26.06.2024 in Bamberg
  • "Social-Media II: Social-Media Do’s und Don’ts" am 27.06.2024 online
  • "Pro-bono-Rechtsberatung für Non-Profits" am 27.06.2024 online
  • "'Jetzt mal ehrlich'. Zielorientiert Feedback geben" am 28.06.2024 online
  • "Willkommen an Bord" am 29.06.2024 in Nürnberg
  • "17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – eine Einführung für Ehrenamtliche" am 29.06.2024 online

Tipp für die Suche in unserer Datenbank

Ist etwas davon für Sie interessant?
Dann besuchen Sie unsere Fortbildungsdatenbank!
Dort finden Sie genauere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten unter https://carithek.de/fortbildung/index.html.
Da bei Online-Seminaren der Ort keine Rolle spielt, empfehlen wir Ihnen, einach auf "suchen" zu klicken, dann erscheinen alle Angebote in einer zeitlichen Reihenfolge.
Falls Sie ein bestimmtes Themengebiet interessiert,  können Sie auch nach "Themen" suchen lassen.

Vereinsforum - Fortbildungsangebote der CariThek

DieCariThek bietet eine Veranstaltungreihe mit Fortbildungen unter den Namen "Vereinsforum" an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie hier:  https://carithek.de/fortbildung/vereinsforum.

Möchten Sie regelmäßig per E-Mail über Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt informiert werden?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff "Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen". In diesem Newsletter informieren wir sowohl über Veranstaltungen im Vereinsforum als auch über aktuelle Angebote in der Fortbildungsdatenbank.

Online-Seminar - wie geht das?

Vielleicht kennen Sie das Format  schon aus anderen Zusammenhängen?
Wenn nicht, lassen Sie sich bitte nicht abschrecken: Natürlich ist ein Online-Seminar anders als eine Präsenz-Veranstaltung, aber beides hat seine Vorzüge und Nachteile.
Für die "Neulinge in Sachen Online-Veranstaltungen" haben wir ein paar wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt.
Sie finden sie hier:
https://carithek.de/carithek/news/teilnahme-an-online-veranstaltungen-%e2%80%93-wie-geht-das/0f095469-ad49-4b73-b8b2-0c30e900487a?mode=detail