Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt im Mai 2025

""Befeuert oder gefährdet KI Förderanträge?" und "GEMA-Grundlagen-Workshop"
In dieser Aufzählung geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über Fortbildungen rund ums Ehrenamt im Mai 2025.
Genauere Angaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt in der Fortbildungsdatenbank der CariThek. Oder Sie gehen direkt zur neuen Darstellungs-Version der Fortbildungsdatenbank.
Achtung: Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind immer nur beim jeweiligen Veranstalter möglich!
Übersicht Mai 2025
- "Posten, folgen und kommentieren: Facebook und Instagram für den Verein" am 03.05.2025 in Erlangen
- "Mistral AI und Le Chat - die europäische Variante von ChatGPT" am 05.05.2025 online
- "Pflegekind - was muss ich wissen? Informationsveranstaltung für Interessierte im Stadtgebiet Ba" am 06.05.2025 in Bamberg
- "Einführung in die Ehrenamtliche Betreuung – Was ist zu tun" am 06.05.2025 in Bamberg
- "Fördermittel und Fundraising - Wie komme ich unkompliziert an Geld für unsere Ideen?" am 06.05.2025 online
- "Freiwillige vor! Freiwilligenkoordination durch KI erleichtern" am 06.05.2025 online
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 06.05.2025 online
- "Befeuert oder gefährdet KI Förderanträge?" am 06.05.2025 online
- "Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit [im Bereich Integration und Grundbildung]" am 06.05.2025 online
- "Mit allen Sinnen im Ehrenamt – Workshop für Austausch und Selbstreflexion" am 07.05.2025 in Bamberg [= Vereinsforum]
- "GEMA-Grundlagen-Workshop. Workshop für ehrenamtliche Kulturorganisatoren, Initiativen und Vereine" am 07.05.2025 online
- "Google Analytics 4 & Alternativen" am 07.05.2025 online
- "Infoveranstaltung #3 zur Einführung von codo 2025 [= Daten-Tool für Mentoring-Projekte]" am 07.05.2025 online
- "Führungskompetenz - Teams erfolgreich führen" am 07.05.2025 online
- "Es trifft jeden irgendwann! Notfallmanagement, was tun?" am 07.05.2025 online
- "Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten - Stressbewältigung und Resilienz stärken" am 07.05.2025 online
- "Resilienz im Ehrenamt" am 07.05.2025 online
- "Seriendokumente erstellen - Serienbriefe & Etiketten" am 08.05.2025 online
- "#EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Klassismus im Engagement [5-teilige Reihe: Themenschwerpunkt 1]" am 08.05.2025 online
- "Wie KI die Zahl der Dauerspender:innen & Großspenden steigert (KI und Fundraising – Teil 3)" am 08.05.2025 online
- "Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten" am 08.05.2025 in Haßfurt
- "Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen" am 08.05.2025 online
- "Verwalten von Spenden und Spender*innen. Im Alltag zwischen Excel und gelben Zetteln" am 08.05.2025 online
- "10 Tipps für bessere Texte" am 08.05.2025 online
- "Manuskripttechniken. Struktur- und Formulierungsstützen für Redesituationen" am 09.05.2025 online
- "Projekte planen im Ehrenamt" am 10.05.2025 online
- "Vorstellung des Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken" am 12.05.2025 online
- "Umgang mit dementiellen und psychischen Erkrankungen [für Seniorenvertretungen]" am 13.05.2025 online
- "Spenderbindung – auf die zweite Spende kommt es an" am 13.05.2025 online
- "Wirkungsorientierte Planung und Evaluation" am 13.05.2025 online
- "Mitgliedergewinnung Teil 1: Wenn ein Plan funktioniert – Erfolgreich Mitglieder gewinnen mit dem 7PS-Setting" am 13.05.2025 online
- "Automatisierte Kommunikation: Chatbots sinnvoll nutzen (KI und Kommunikation – Teil 3)" am 13.05.2025 online
- "Soziale Netzwerke kennenlernen: erste Schritte und Sicherheit" am 13.05.2025 online
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 13.05.2025 online
- "Es geht auch analog: Plakate gestalten, in den Köpfen bleiben!" am 14.05.2025 in Herzogenaurach
- "Mitgliedergewinnung Teil 2: Zukunft, sicher – Junge Mitglieder für den Verein gewinnen" am 14.05.2025 online
- "Technische Webseiten-Analyse mit Künstlicher Intelligenz" am 14.05.2025 online
- "NEXT GENERATION Mein erstes Auslandsjahr" am 14.05.2025 online
- "Datenschutz im Ehrenamt: KI und Datenschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze" am 14.05.2025 online
- "Fit für die E-Rechnung: Das müssen Vereine jetzt wissen" am 14.05.2025 online
- "Einführung in die Ehrenamtliche Betreuung – Was ist zu tun" am 15.05.2025 online
- "Grundlagen der Fotografie mit dem Smartphone" am 15.05.2025 online
- "#DSEEtrifft startsocial e.V." am 15.05.2025 online
- "KI verstehen: Grundlagen und erste Schritte (KI-Tools – Teil 1)" am 15.05.2025 online
- "Finanzen im Netz: Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen" am 15.05.2025 online
- "Vereinsführerschein" am 16.05.2025 in Bad Staffelstein
- "Ehrenamtliche gewinnen und halten" am 17.05.2025 online
- "Mach mit beim DemokratieSchutz: DemokratieKonferenz" am 17.05.2025 in Bad Staffelstein
- "Vorstellung des Förderprogramms action!" am 19.05.2025 online
- "Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen" am 19.05.2025 Bayreuth
- "Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt: Wie ist die aktuelle Lage beim jungen Engagement?" am 19.05.2025 online
- "Steuern und Finanzen im Verein – Was wirklich zählt" am 20.05.2025 online
- "Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten" am 20.05.2025 online
- "Die Gen Z verstehen und erfolgreich integrieren" am 20.05.2025 online
- "Reden und Präsentationen für Ihren Verein – mit ChatGPT und Co" am 20.05.2025 online
- "Übungsblätter, Tipps und Tricks für die Lernbegleitung" am 20.05.2025 online
- "Effektiv mit KI arbeiten: Prompting & Strategien für die tägliche Arbeit (KI und Kommunikation – Teil 1)" am 21.05.2025 online
- "Mit aktivem Zuhören und Paraphrasieren zum erfolgreichen Gespräch. Future Skill Dialog- und Konfliktfähigkeit (Teil 1)" am 21.05.2025 online
- "Cybersicherheit & KI: Brandschutz oder Brandbeschleuniger?" am 21.05.2025 online
- "Innovative Meetings. Möglichkeitsräume schaffen" am 21.05.2025 online
- "Über die Kunst, die richtigen Worte zu finden. Effektiv & einprägsam kommunizieren" am 21.05.2025 online
- "Minijobs im Verein: Was ihr wissen müsst" am 21.05.2025 online
- "Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit im Ehrenamt [als Seniorenvertretung]" am 22.05.2025 in Ansbach
- "Leadership (Führung) in Non-Profitorganisationen" am 22.05.2025 online
- "Meetings effizient gestalten und durchführen" am 22.05.2025 online
- "Umsatzsteuer im Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb" am 22.05.2025 online
- "KI & Me: KI für Einsteiger*innen" am 22.05.2025 online
- "Wirkfaktor Stimme. Tipps für die souveräne Sprechstimme" am 22.05.2025 online
- "Zusammenarbeit zwischen Generationen stärken" am 22.05.2025 online
- "Lesen üben mit dem Lautlesetandem" am 22.05.2025 online
- "Ehrenamtskongress Bayern 2025" am 23.05.2025 in Nürnberg
- "Vertiefungsworkshop Rassismus in Kunst und Kultur" am 23.05.2025 online
- "'Jetzt mal ehrlich' Zielorientiert Feedback geben" am 23.05.2025 online
- "Die Zukunft im Blick - Mitglieder gewinnen, Ehrenamt stärken, Vereine sichern" am 23.05.2025 online
- "17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – eine Einführung für Ehrenamtliche" am 24.05.2025 online
- "Burnout-Prophylaxe im Ehrenamt" am 24.05.2025 in Erlangen
- "Vetragswesen – Verträge für Honorarleistungen, Ehrenamts- und Übungsleiterverträge" am 26.05.2025 online
- "Virale Social Media Posts mit KI" am 26.05.2025 online
- "Schutzkonzepte im Ehrenamt" am 27.05.2025 online
- "Social Media Teil 1 – Mit Content Recycling zu mehr Effizienz" am 27.05.2025 online
- "KI im Fundraising und Spendenmanagement (KI und Fundraising – Teil 1)" am 27.05.2025 online
- "Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden" am 27.05.2025 online
- "Einführung in Flexiweb-Homepages" am 27.05.2025 online
- "Ehrenamtlichentreffen beim Betreuungsverein professionelle Sozialarbeit e.V." am 28.05.2025 in Bamberg
- "Social Media Teil 2: Alles außer lauwarm – Social Media strategisch nutzen" am 28.05.2025 online
- "KI praktisch nutzen: Tools für den Alltag (KI-Tools – Teil 2)" am 28.05.2025 online
- "Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden" am 28.05.2025 online
- "Bei Konflikten im Dialog bleiben - aber wie? Future Skill Dialog- und Konfliktfähigkeit (Teil 2)" am 28.05.2025 online
- "Alles Kooperation, oder was!" am 31.05.2025 in Ebermannstadt
Details zu den Veranstaltungen in unserer Datenbank
Ist etwas davon für Sie interessant? Dann besuchen Sie unsere Fortbildungsdatenbank! Dort finden Sie genauere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten unter https://carithek.de/fortbildung/Fortbildungsdatenbank/.
Oder Sie klicken hier und kommen direkt zu den Veranstaltungen im April 2025.
Vereinsforum - Fortbildungsangebote der CariThek
Möchten Sie regelmäßig per E-Mail über Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt informiert werden?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff "Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen". In diesem Newsletter informieren wir sowohl über Veranstaltungen im Vereinsforum als auch über aktuelle Angebote in der Fortbildungsdatenbank.
Online-Seminar - wie geht das?
Vielleicht kennen Sie das Format schon aus anderen Zusammenhängen?
Wenn nicht, lassen Sie sich bitte nicht abschrecken: Natürlich ist ein Online-Seminar anders als eine Präsenz-Veranstaltung, aber beides hat seine Vorzüge und Nachteile.
Für die "Neulinge in Sachen Online-Veranstaltungen" haben wir ein paar wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt.
Sie finden sie hier:
https://carithek.de/carithek/news/teilnahme-an-online-veranstaltungen-%e2%80%93-wie-geht-das/0f095469-ad49-4b73-b8b2-0c30e900487a?mode=detail