Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt im September 2025

"Prävention sexualisierter Gewalt – Infoveranstaltung zu Schutzkonzepten in Vereinen"
In dieser Aufzählung geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über Fortbildungen rund ums Ehrenamt im September 2025.
Detaillierte Infos zu diesen Veranstaltungen finden Sie in unserer Fortbildungsdatenbank. Sie ist weiterhin im Umbau, aber nun immerhin schon in unsere Webseite integriert.
Dieser Link führt Sie direkt zur Ansicht der Veranstaltungen im September 2025: https://carithek.de/fortbildung/Fortbildungsdatenbank/#/suche?kalender_df_datum=2025-09&do=go&ds=0. Alternativ nutzen Sie diesen Link: https://carithek.de/fortbildung/Fortbildungsdatenbank/ und wählen als Zeitraum „September 2025“ aus.
Achtung: Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind immer nur beim jeweiligen Veranstalter möglich!
Übersicht September 2025
- "Von der Projektidee zum Förderantrag - Tipps und Hinweise für Ihre Projektideen" am 01.09.2025 online
- "transform_D [Vorstellung des Förderprogramms]" am 01.09.2025 online
- "Beratungscafé: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen [rund um entwicklungspolitisches Engagement]" am 02.09.2025 online
- "Impuls: Rassismus begegnen und Toleranz stärken" am 02.09.2025 online
- "Videoschnitt für Anfänger. Grundlagenwissen für gelungene Videos" am 02.09.2025 online
- "Fundraising – externe Plattformen und Website effektiv nutzen [Reihe: Fundraising. Teil 1]" am 02.09.2025 online
- "Datenschutz im Verein" am 02.09.2025 online
- "Fundraising – Landingpages und Storytelling gekonnt gestalten [Reihe: Fundraising. Teil 2]" am 03.09.2025 online
- "Grundlagen-Workshop für Vereinsvorstände: Datenschutzpflichten verstehen" am 03.09.2025 online
- "Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise" am 04.09.2025 online
- "KI & Me: KI für Einsteiger*innen" am 04.09.2025 online
- "Fortbildung Freiwilligenmanagement - Vertiefung Teil 1: Freiwillige gewinnen" am 04.09.2025 in Frankfurt am Main und online
- "Wording. Diskriminierungssensibel kommunizieren" am 04.09.2025 online
- "Veranstaltungen zugänglich gestalten, Teil 1: Barrierearme Moderation – Veranstaltung verständlich leiten" am 04.09.2025 online
- "Veranstaltungen zugänglich gestalten, Teil 2: Alle können mitmachen - Inklusive Interaktionen in Online-Seminaren" am 08.09.2025 online
- "KI im Fundraising und Spendenmanagement [KI und Fundraising – Teil 1]" am 09.09.2025 online
- "Einfach loslegen! – Wie ihr euch ohne Verein rechtssicher engagieren könnt" am 09.09.2025 online
- "Mit ChatGPT das Chaos besiegen" am 09.09.2025 online
- "Offenes Netzwerktreffen Engagement neu gedacht – Organisationsentwicklung im Verein: Baustein 5: Interne Kommunikation & Beziehungen" am 09.09.2025 online
- "Schulung Notfallbogen [Schulung für ehrenamtliche Betreuende]" am 09.09.2025 in Bamberg
- "Der Spendenbrief - So überzeugen Sie von Ihrem Projekt" am 09.09.2025 online
- "Crashkurs: Überzeugen durch freie Rede" am 10.09.2025 online
- "Rechtssicher geschützt vor rechts. Weiterbildung für Aktive in Vereinen" am 10.09.2025 online
- "Lesen üben mit dem Lautlesetandem" am 10.09.2025 online
- "Inklusion braucht Vernetzung" am 10.09.2025 online
- "Jung, digital, engagiert – so geht gute Beteiligung in NGOs" am 11.09.2025 online
- "Effektiv mit KI arbeiten: Prompting & Strategien für die tägliche Arbeit [KI und Kommunikation – Teil 1]" am 11.09.2025 online
- "Grundlagen-Workshop für die Praxis: Datenschutz koordinieren und umsetzen" am 11.09.2025 online
- "Crashkurs: Die Macht des Ausdrucks" am 11.09.2025 online
- "Jüdisches Erbe Digitalisieren – Projekte, Perspektiven, Praxis" am 11.09.2025 in Nürnberg
- "Cyber-Mobbing begegnen – Online-Konflikten vorbeugen" am 11.09.2025 online
- "Einführung Vereinsrecht – Gründung eines Vereins" am 11.09.2025 online
- "Unterstützung im Ehrenamt – vhs-Ehrenamtsportal und vhs-Lernportal in der Lernbegleitung" am 12.09.2025 online
- "Personalmanagement - Gesprächs- und Mitarbeiterführung und Motivation" am 15.09.2025 online
- "Gemeinsam jonglieren statt allein kämpfen: Wege zu gesunder Verantwortung" am 16.09.2025 online
- "Willkommenskultur gestalten. Neue Gruppenmitglieder integrieren – mit Haltung, Humor und echter Neugier" am 16.09.2025 online
- "Digitale Mittagspause: Vier Tools für digitale Zusammenarbeit" am 16.09.2025 online
- "Gewaltfreie Kommunikation - Modul 1" am 16.09.2025 online
- "Veränderung. Wenn Wandel auf Skepsis trifft – und wie daraus Zukunft wird" am 17.09.2025 online
- "Vergütung von Vorständen & Geschäftsführer:innen in Non-Profits" am 17.09.2025 online
- "KI verstehen: Grundlagen und erste Schritte [KI-Tools – Teil 1]" am 17.09.2025 online
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 17.09.2025 online
- "Kurzzeit-Engagement – ist das was für uns?" am 17.09.2025 online
- "LinkedIn für Vereine und Initiativen: Wie der Einstieg gelingt" am 17.09.2025 online
- "Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit" am 17.09.2025 online
- "Multitasking in modernen Zeiten. Skilltalk zum Zeitmanagement" am 17.09.2025 online
- "Mission Ehrenamt: Menschen fürs Mitmachen begeistern" am 17.09.2025 online
Details zu den Veranstaltungen in unserer Datenbank
Ist etwas davon für Sie interessant? Dann besuchen Sie unsere Fortbildungsdatenbank! Dort finden Sie genauere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten:
Vereinsforum - Fortbildungsangebote der CariThek
Möchten Sie regelmäßig per E-Mail über Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt informiert werden?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff "Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen". In diesem Newsletter informieren wir sowohl über Veranstaltungen im Vereinsforum als auch über aktuelle Angebote in der Fortbildungsdatenbank.