FuturE – Das Qualifizierungsprogramm für angehende Führungskräfte im Ehrenamt

Anmeldung bis zum 14. Oktober 2025
Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – wir stehen vor vielen Herausforderungen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen gestalten den gesellschaftlichen Wandel maßgeblich mit. Damit sie dieser Aufgabe gewachsen sind, braucht es engagierte Ehrenamtliche in Leitungspositionen und vielfältige Perspektiven.
Mit dem Programm „FuturE“ werden Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte.
Es finden jeweils Durchgänge für junge Erwachsene (18 bis 27 Jahre) und für Engagierte zwischen 55 und 68 Jahren statt.
Der aktuelle Durchgang richtet sich an:
• Engagierte zwischen 55 und 68 Jahren,
• die künftig eine Leitungsrolle im Ehrenamt übernehmen möchten oder
• ihre Führungsrolle professionalisieren und ausbauen wollen.
Drei Monate voller Impulse: Präsenzwochenenden, interaktive Online-Workshops und ein Austausch auf Augenhöhe. FuturE bereitet nicht nur praxisnah auf Führungsaufgaben im Ehrenamt vor, sondern schafft ein starkes Netzwerk und wertvolle Kontakte.
Am 23. September 2025, 17:00-18:15 Uhr, findet eine Infoveranstaltung statt.
Die Anmeldefrist für den aktuellen Durchgang endet am 14. Oktober 2025, das Programm startet am 23. Januar 2026.
Weitere Informationen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e/