Zum Inhalt springen

Wer möchte eine Spielplatzpatenschaft übernehmen?

Spielplatz
Datum:
Veröffentlicht: 20.7.24
Von:
Marion Hartmann
Einzeln oder in der Gruppe möglich

Spielplatzpat:innen engagieren sich ehrenamtlich für einen bestimmten Spielplatz. Wenn dieser Spielplatz eine Spielehütte hat,  erhalten sie einen Schlüssel dafür.  Eine Spielehütte ist ein kleines Gerätehaus aus Holz, in dem viele verschiedene Spielgeräte und Spielsachen verstaut werden und, die von allen Kindern am Spielplatz verwendet werden dürfen. Die Spielplatzpat:innen erhalten Begleitung und Unterstützung in ihrem Ehrenamt durch das Jugendamt und die Projektleitung des Bamberg Spielmobils.

Wer kann eine Patenschaft übernehmen?

  • Erwachsene ab 18 Jahren
  • Jugendgruppen, Vereine oder Verbände
  • Engagierte Anwohnerinnen und Anwohner
  • Einrichtungen oder Firmen
  • Schulen oder Schulklassen
  • Kindertagesstätten

Weitere Infos finden Interessierte auf der Webseite des Projektes Spielehütte.