Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt im Oktober 2025

"Welche Kultur bist Du?" und "Rente ... und jetzt?"
In dieser Aufzählung geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über Fortbildungen rund ums Ehrenamt im Oktober 2025.
Detaillierte Infos zu diesen Veranstaltungen finden Sie in unserer Fortbildungsdatenbank. Sie ist weiterhin im Umbau, aber nun immerhin schon in unsere Webseite integriert.
Dieser Link führt Sie direkt zur Ansicht der Veranstaltungen im Oktober 2025: https://carithek.de/fortbildung/Fortbildungsdatenbank/#/suche?kalender_df_datum=2025-10&do=go&ds=0. Alternativ nutzen Sie diesen Link: https://carithek.de/fortbildung/Fortbildungsdatenbank/ und wählen als Zeitraum „Oktober 2025“ aus.
Achtung: Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind immer nur beim jeweiligen Veranstalter möglich!
Übersicht Oktober 2025
- "Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden" am 06.10.2025 online
- "YouTube Videoproduktionen mit dem Smartphone" am 06.10.2025 online
- "Telefonische Sprechstunde zur Rechtlichen Betreuung und Vorsorge" am 06.10.2025 telefonisch
- "Nicht neutral! Verein(t) Haltung zeigen" am 06.10.2025 online
- "Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (Mittelfranken)" am 07.10.2025 in Erlangen
- "Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden" am 07.10.2025 online
- "Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden" am 07.10.2025 online
- "Clever prompten – ChatGPT & Co. systematisch nutzen" am 07.10.2025 online
- "Steuern und Finanzen im Verein" am 07.10.2025 in Altendorf
- "YouTubeLernen: Inhalte planen, erstellen und auswerten" am 07.10.2025 online
- "Mentale erste Hilfe - Was tun, wenn es jemandem psychisch nicht gut geht?" am 07.10.2025 in Forchheim
- "Freiwilligen-Management: Mitstreiter gewinnen und halten" am 07.10.2025 online
- "Freiwillige vor! Diversität in der Engagementförderung" am 07.10.2025 online
- "Mein Verein für rassismuskritische Auseinandersetzung" am 07.10.2025 online
- "Mitglieder erreichen, Wirkung entfalten - Newsletter leicht gemacht" am 07.10.2025 online
- "Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (Oberfranken)" am 08.10.2025 in Marktredwitz
- "Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen" am 08.10.2025 online
- "Souveräne Gesprächsführung" am 08.10.2025 online
- "Erfolgreiches Event" am 08.10.2025 online
- "#kommunalEngagiert - Aus der Praxis für die Praxis: 'Was bringt’s? Wirkung des Engagements für die Kommune erheben und zeigen'" am 08.10.2025 online
- "Eine Frage der Haltung: Wie kann gute Förderpraxis aussehen? ['weniger ist mehr' – Teil 1]" am 08.10.2025 online
- "Gemeinnützigkeit und ihre Grenzen" am 08.10.2025 online
- "Lesen üben mit dem Lautlesetandem" am 08.10.2025 online
- "Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden" am 09.10.2025 in Coburg
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 09.10.2025 online
- "Beratungscafé: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen [rund um entwicklungspolitisches Engagement]" am 09.10.2025 online
- "Ressourcen-Sensibilisierung und Finanzierung sozialer Projekte" am 09.10.2025 online
- "EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Organisationen im Fokus [5-teilige Seminar-Reihe zum vierten Engagementbericht]" am 09.10.2025 online
- "#YouTubeLernen: Shorts - Basics" am 09.10.2025 online
- "'Wenn sich nichts mehr bewegt...' Umgang mit Konflikten, die nicht gelöst werden können." am 09.10.2025 online
- "Einführung in die Ehrenamtliche Betreuung – Was ist zu tun" am 09.10.2025 online
- "Lust auf Ehrenamt wecken: Engagement junger Menschen im Ländlichen Raum [vierteilige Reihe: Teil 1]" am 09.10.2025 online
- "Zwischen WLAN und WhatsApp – Wie digital ist unser Engagement für Geflüchtete?" am 09.10.2025 online
- "Energiesparen mit Teamgeist – Hilfreiche Tipps für Vereine" am 09.10.2025 online
- "Verein gründen – wie geht das?" am 09.10.2025 online
- "Basics Lese- und Schreibschwierigkeiten" am 09.10.2025 online
- "Alles rechtens? Datenschutz und Recht im Ehrenamt" am 10.10.2025 in Nürnberg
- "Projekte planen im Ehrenamt" am 11.10.2025 online
- "Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden" am 13.10.2025 in Bayreuth
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 13.10.2025 online
- "Meetings effizient mit KI dokumentieren" am 13.10.2025 online
- "Frischer Wind für Ihre Veranstaltungen - Konzepte und Inspirationen für Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden" am 13.10.2025 in Erlangen
- "Neue Vereinsführung II: Tandem, Teamvorstand und geteilte Verantwortung in der Praxis" am 14.10.2025 online
- "'Was tun gegen Hass im Netz!' Digitale Zivilcourage und Netzfeuerwehren" am 14.10.2025 online
- "YouTube Videoproduktionen mit dem Smartphone" am 14.10.2025 online
- "Ehrenamtliche gewinnen und begleiten" am 14.10.2025 online
- "Ehrenamtliche gewinnen und begleiten" am 14.10.2025 online
- "Konkrete KI-Anwendungen für den Projektalltag" am 15.10.2025 online
- "Community Management & Konfliktmoderation – Strategien gegen Hass im Vereinsnetz?" am 15.10.2025 online
- "Erfolgreiches Selbstmanagement" am 15.10.2025 online
- "'Ich sehe was, was Du nicht siehst' – die Arbeit mit dem Anti-Bias Ansatz als Grundlage für ein inklusives und gerechtes Miteinander – eine kleine Einführung" am 15.10.2025 online
- "Zielgruppen verstehen und Begegnung gestalten – mit More in Common" am 15.10.2025 online
- "Suchmaschinenoptimierung (SEO)" am 15.10.2025 online
- "Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde" am 15.10.2025 online
- "Grenzen überwinden: Internationalisierung in der Jugendkulturarbeit" am 15.10.2025 online
- "Helfen in seelischer Not (HSN): Ersthelfer:in Kurs" am 16.10.2025 online
- "Konflikte verstehen und empathisch deeskalieren" am 16.10.2025 online
- "Bildbearbeitung leicht gemacht mit KI" am 16.10.2025 online
- "Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise" am 16.10.2025 online
- "Rücklagenbildung & Mittelverwendungsrechnung für NPOs" am 16.10.2025 online
- "Einführung in die Ehrenamtliche Betreuung – Was ist zu tun" am 16.10.2025 online
- "Einführung in die Ehrenamtliche Betreuung – Was ist zu tun" am 16.10.2025 in Bamberg
- "Vom Smalltalk zum Wesentlichen. Kommunikation in wichtigen Netzwerkmomenten" am 17.10.2025 online
- "Vereinsforum Nürnberger Land - Fachtag für Vereinsvorstände in Lauf [= Vereinstag]" am 18.10.2025 in Lauf an der Pegnitz
- "Welche Kultur bist du? Ein Workshop zum Thema Kulturbewusste Kommunikation" am 18.10.2025 in Bamberg
- "Welche Kultur bist du? Ein Workshop zum Thema Kulturbewusste Kommunikation" am 19.10.2025 in Bamberg
- "Haushalten und Buchführen - Grundlagen der Mittelverwaltung in Initiativen und Vereinen" am 20.10.2025 online
- "Einführung KI im Arbeitsalltag: Prompten mit Plan – KI-Texttools verstehen, anwenden, loslegen [Vierteilige digitale Trainingsreihe: Teil 1]" am 20.10.2025 online
- "KI-Tools rechtssicher nutzen am Beispiel von ChatGPT" am 20.10.2025 online
- "Förderanträge und Berichte schreiben mit KI" am 21.10.2025 online
- "Social Media für Vereine und Verbände: Grundverständnis für Facebook, Instagram und TikTok" am 21.10.2025 online
- "#YouTubeLernen: Shorts - Basics" am 21.10.2025 online
- "Wie KI die Zahl der Dauerspender:innen & Großspenden steigert (KI und Fundraising – Teil 3)" am 21.10.2025 online
- "Diversität fördern" am 21.10.2025 online
- "Diversität fördern" am 21.10.2025 online
- "Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management" am 22.10.2025 online
- "Digitales Fundraising mit Google Ads" am 22.10.2025 online
- "Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt [als Seniorenvertretung]" am 22.10.2025 in Haßfurt
- "Smartes Engagement: Wie KI die Arbeit in Patenschaftsprogrammen erleichtern und bereichern kann [Vierteilige digitale Trainingsreihe: Teil 2]" am 23.10.2025 online
- "Auswertung von Daten für Vereine - Diagramme und Abbildungen erstellen" am 23.10.2025 online
- "Führen im Ehrenamt" am 23.10.2025 online
- "Schlagfertigkeitstechniken erlernen und sprechfähig bleiben" am 23.10.2025 online
- "Brennen ohne auszubrennen – Resilienz im freiwilligen Engagement" am 24.10.2025 in Nürnberg
- "Rente ... und jetzt? Workshop für Menschen am Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand" am 25.10.2025 in Strullendorf
- "Erlanger Ehrenamtsbrunch" am 25.10.2025 in Erlangen
- "Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen" am 27.10.2025 online
- "Soziale Netzwerke kennenlernen: erste Schritte und Sicherheit" am 27.10.2025 in Kulmbach
- "Wie kann ich digitale Tool-Kompetenz für die Praxis aufbauen und sicher anwenden? [Vierteilige digitale Trainingsreihe: Teil 3]" am 27.10.2025 online
- "Gewaltfreie Kommunikation - Modul 3" am 27.10.2025 online
- "Homepage: sicher gestalten, organisieren und pflegen" am 28.10.2025 online
- "Förderung und Finanzierung für Vereine & Initiativen" am 28.10.2025 online
- "Wissensmanagement - Wissen im Verein sichern und weitergeben - Tools und Tipps" am 28.10.2025 online
- "Soziale Projekte wirksam planen" am 28.10.2025 online
- "Vereinsfinanzen: Klug vorsorgen – Rücklagen richtig bilden" am 28.10.2025 online
- "Strategien für mehr Sicherheit auf YouTube" am 28.10.2025 online
- "Microsoft Cloud für Non-Profits – kompakt erklärt" am 28.10.2025 online
- "Übungsblätter, Tipps und Tricks für die Lernbegleitung" am 28.10.2025 online
- "Fit für die Sprachförderung: Digitale Fortbildung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund (Modul A1/A2)" am 29.10.2025 online
- "Crashkurs: Schlagfertigkeit" am 29.10.2025 online
- "Vereinsfinanzen: Alles im Griff – Einnahmen, Ausgaben und Ausnahmen im Verein" am 29.10.2025 online
- "Erfolgreiches Selbstmarketing" am 29.10.2025 online
- "Ehrenamtlichentreffen beim Betreuungsverein professionelle Sozialarbeit e.V." am 29.10.2025 in Bamberg
- "#kommunalEngagiert: Gewusst wie: Zuhören, Erklären, Verstehen: Gelingende Kommunikation zwischen Kommunen und Engagierten" am 29.10.2025 online
- "KI-Werkzeuge strategisch und erfolgreich einsetzen [KI-Tools – Teil 3]" am 29.10.2025 online
- "Starke Stimme im Ehrenamt: souverän überzeugen" am 29.10.2025 online
- "Canva für Anfänger: Kreativität leicht gemacht!" am 30.10.2025 online
- "Theorie zur Praxis machen: Feministischer Umgang mit KI [Vierteilige digitale Trainingsreihe: Teil 4]" am 30.10.2025 online
- "Eine Community aufbauen auf YouTube" am 30.10.2025 online
- "KI und automatisierte Kommunikation für NPOs: Chatbots [KI und Kommunikation – Teil 3]" am 30.10.2025 online
- "Vereinssatzung und Vereinszweck – was ist zu beachten?" am 30.10.2025 online
- "digital verein(t): Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen" am 30.10.2025 online
Details zu den Veranstaltungen in unserer Datenbank
Ist etwas davon für Sie interessant? Dann besuchen Sie unsere Fortbildungsdatenbank! Dort finden Sie genauere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten:
Vereinsforum - Fortbildungsangebote der CariThek
Möchten Sie regelmäßig per E-Mail über Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt informiert werden?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff "Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen". In diesem Newsletter informieren wir sowohl über Veranstaltungen im Vereinsforum als auch über aktuelle Angebote in der Fortbildungsdatenbank.