Zum Inhalt springen

Welche Kultur bist du? Workshop zum Thema Kulturbewusste Kommunikation

Kommunikation
Datum:
Termin: 19.10.25 10:00 - 17:00
Ort:

Hallstadt

Kultur ist die Brille, durch die wir die Welt sehen. Sie bestimmt unser Denken und Handeln, unsere Werte und unsere Einstellungen. Kulturen unterscheiden sich von Land zu Land und von Kontinent zu Kontinent, durch Sprache, Traditionen, Religionen und soziökonomische Faktoren. Wir begegnen täglich Menschen aus verschiedensten Kulturen, die uns zunächst fremd sind. Für ein friedliches Zusammenleben braucht es eine kulturbewusste- und sensible Haltung, die kulturelle Unterschiede erkennt, sie akzeptiert und ihnen mit Offenheit und Wertschätzung begegnet. Zu diesen Herausforderungen will der Workshop Impulse geben. Das Gefühl des Fremdseins, verschiedene Gesprächskulturen und Erfahrungen von Machtunterschieden werden u. a. Thema sein. Der Workshop setzt auf praktischer Ebene bei den Vorerfahrungen der Teilnehmenden an und stellt das Entwickeln eines Bewusstseins der eigenen kulturellen Prägungen, sowie die damit einhergehenden Folgen für das eigene Denken und Handeln in den Mittelpunkt.

Zielgruppe:

  • Begleiter*innen/ehrenamtliche Patinnen und Paten von Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte
  • Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte
  • am Thema Interessierte

Trainer ist Dr. Jona Jäger von KUBEKOM - Institut für Kulturbewusste Kommunikation; KUBEKOM entwickelt Konzepte und führt Schulungen für Organisationen durch, die in Diversitätskontexten arbeiten.

Organisatorisches

  • Zeiten: Der Worksshop wird zweimal angeboten, die Inhalte der beiden Tage sind identisch!
    - Samstag, 18. Oktober 2025, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
    - Sonntag, 19. Oktober 2025, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
  • Ort: Don Bosco Jugendwerk – Wolfsschlucht, Oberer Leinritt 70, 96049 Bamberg
  • Für Verpflegung ist gesorgt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Sie können gerne eine Teilnahmebestätigung erhalten.

Anmeldung

erforderlich bis einschließlich Freitag, 10. Oktober 2025 bei Regina Jans: 

Veranstalter:innen und Förderer:innen

Möchten Sie regelmäßig per E-Mail über Fortbildungen rund um das Thema Ehrenamt informiert werden?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de mit dem Betreff "Bitte in den Verteiler Vereinsforum aufnehmen". In diesem Newsletter informieren wir sowohl über Veranstaltungen im Vereinsforum als auch über aktuelle Angebote in der Fortbildungsdatenbank.

Die Fortbildungsdatenbank der CariThek – ein Besuch lohnt sich

In unserer Fortbildungsdatenbank können Sie jederzeit selbst nach Fortbildungen "rund ums Ehrenamt" recherchieren. Die meisten finden online statt, d.h. ein Besuch der Datenbank lohnt sich auch für Menschen, die nicht in der Region Bamberg leben. Klicken Sie hier: https://carithek.de/fortbildung/index.html