Zum Inhalt springen

Grundlagenkurs OpenCms

Digitalisierung im Verein
Datum:
Termin: 5.6.25 18:00 - 22:00
Ort:

online

OpenCms ist ein in Java und XML realisiertes Content-Management-System (CMS) für die Gestaltung und Bearbeitung von Websites. Das aus Open-Source-Komponenten aufgebaute System kann in einer Vielzahl von verschiedenen Infrastrukturen betrieben werden. Es wird als Freie Software unter der LGPL veröffentlicht. Seit drei Jahren nutzt das Erzbistum Bamberg das Online-Redaktionssystem OpenCms und inzwischen sind fast 400 Homepages in der Software entstanden.

Im Seminar lernen Sie die einzelnen Arbeitsbereiche wie den Seiten-Editor und die Sitemap kennen. Sie bekommen Einblicke in die Texteditierung und -formatierung, nutzen Links und wissen um die Anwendung von Bildern und Downloads auf statischen Seiten. Jürgen Eckert, Internet-Redakteur im Erzbischöflichen Ordinariat, zeigt Ihnen außerdem, wie Sie Bildergalerien und Downloadlisten pflegen und führt Sie in die Nutzung von Nachrichten und Veranstaltungen ein.

Ein an den Kurs angepasstes Schulungsskript ist im Lehrgang enthalten.

Organisatorisches

  • Zeit: Do., 6. Juni 2025, 18 bis 22 Uhr
  • Ort: Das Seminar ist als Online-Veranstaltung über Webex geplant. Auf Wunsch wäre aber auch eine hybride Durchführung im EDV-Schulungsraum des Erzb. Ordinariats am Jakobsplatz 8 in Bamberg machbar.
  • Die Teilnahme ist kostenlos. Absagen im Zeitraum von drei Tagen vor Kursbeginn werden allerdings mit einer Ausfallgebühr von 30 Euro verrechnet.

Referent, Veranstalter und Kooperationspartner

Jürgen Eckert ist Internet-Redakteur in der Stabsstelle Medien- und Projektarbeit des Erzbischöflichen Ordinariats. Veranstalter ist die KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Forchheim e.V. Das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek bietet den Vortrag im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe Vereinsforum an.

Anmeldung