Bamberg
Mit allen Sinnen im Ehrenamt – Workshop für Austausch und Selbstreflexion

Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, bringen wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die sie im Ehrenamt einbringen können. Um diese Ressourcen zu würdigen und weiter auszubauen, lädt das Projekt „fei – freiwillig, engagiert, integriert“ zu einem Workshop unter dem Motto „Mit allen Sinnen im Ehrenamt“ ein.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen der Austausch zwischen engagierten Menschen mit Migrationshintergrund sowie die Reflexion über persönliche Stärken und Ressourcen. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren und ihre Erfahrungen zu teilen. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken und neue Impulse für das Ehrenamt zu gewinnen.
Organisatorisches
- Zeit: Mi., 7. Mai 2025, 17 bis 20 Uhr
- Ort: Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
- Zielgruppe: Engagierte mit Migrationsgeschichte. Sollte Unterstützung bei der Übersetzung benötigt werden, können die Teilnehmenden gerne eine Begleitperson mitbringen. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Für Essen und Getränke ist gesorgt.
- Maximal 20 Personen können teilnehmen.
Veranstalter, Projekt, Referentin
Das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek bietet den Workshop im Rahmen seines Projektes fei – freiwillig, engagiert und integriert an. Das von Nancy Salinas Espinosa koordinierte Projekt setzt sich dafür ein, Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund nachhaltig zu fördern und ihnen Raum zur persönlichen Weiterentwicklung zu bieten.
Referentin in diesem Workshop ist Antonia Lanuschni, Pädagogin, Inspiratorin, Mutmacherin und Gründerin der Seminaragentur perspekTEAM.
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an carithek@caritas-bamberg.de.